Unser Führungsteam verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Führung wachstumsstarker, kundenorientierter Technologieunternehmen. Als Führungskräfte bei Emburse arbeiten sie unermüdlich daran, ihre Teams beim Lernen und Wachsen zu unterstützen, damit sie unseren Kunden einen Mehrwert bieten können.
Chief Financial Officer
Chief Legal Officer & Corporate Secretary
Als CLO leitet Christian die globalen Rechts-, Risiko- und Compliance-Teams des Unternehmens, die dafür sorgen, dass die zentralen Vermögenswerte und Betriebstätigkeiten des Unternehmens stets funktionieren und geschützt sind.
Christian verfügt über mehr als 25 Jahre juristischer Erfahrung in Behörden, Anwaltskanzleien und Unternehmen. Zuletzt war er CLO bei Magnitude Software, einer Private-Equity-gestützten SaaS-Plattform, wo er die Umstrukturierung des Unternehmens im Zuge seiner Akquisition im November 2021 mit betreut hat. Davor war er Leiter der Rechtsabteilung bei einigen börsennotierten Unternehmen, darunter Unternehmen in der Wachstumsphase, mittelständische Unternehmen sowie Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung. Zusätzlich zu seinen juristischen Funktionen war Christian auch Mitglied im Vorstand eines KI-Unternehmens in Singapur und Außerordentlicher Professor an der Elliott School of International Affairs der George Washington University.
Christian hat zwei B.A.-Abschlüsse, einen in Psychologie und einen in Soziologie, von der Boston University und einen J.D. (Dr. jur.) von der School of Law der Boston University.
Was treibt Sie an?
Ich strebe nach Lösungen. Als kleiner Junge wollte ich unbedingt mehrere geometrische Beweise für ein bestimmtes mathematisches Problem finden. Dabei hat mir Mathe gar nicht besonders gefallen – es ging mir mehr um die Herausforderung (und Befriedigung), ein Problem oder eine Fragestellung zu lösen und bessere Lösungswege zu finden. Das ist wie ein roter Faden bei allem, was ich tue.
Was war Ihr bestes Urlaubsziel?
Die Amalfiküste. Ich denke immer gern daran, wie ich mit einer Vespa von Ort zu Ort getourt bin, die Landschaft in mich aufgenommen und die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten genossen habe. Und – ganz wichtig – Limoncello! In dieser Region fühlt man sich wie in ein Aquarell versetzt und fragt sich, ob die Einheimischen sich abgesprochen haben bei der farbenfrohen Gestaltung ihrer Häuser und Bauten oder ob es alles wie von selbst passiert ist. Und es ist mein Lieblingsort, um zu fotografieren – auch ein absolut alltägliches Motiv wie Wäsche, die bei einem x-beliebigen Haus an der Leine hängt, kann ein wunderschönes Foto sein.
Was ist Ihr absoluter Lieblingsfilm?
Sliding Doors – Sie liebt ihn, sie liebt ihn nicht” mit Gwyneth Paltrow. Er ist nicht so bekannt, aber unheimlich gut. Der Film beginnt damit, dass die von ihr verkörperte Figur rennt, um die U-Bahn noch zu erreichen, als sich die Einstiegstüren schließen. Dann teilt sich der Film in eine Wirklichkeitsebene, in der sie die U-Bahn erreicht, und in eine andere, in der sie sie knapp verpasst. Ab da wird gezeigt, wie verschieden sich das Leben der Protagonistin aufgrund dieser einen einzigen anders verlaufenden Begebenheit entwickelt. Und es erinnert mich immer daran, dass so viele Ereignisse in unserem Leben, die scheinbar banal sind, von entscheidender Bedeutung sein können.
Wer inspiriert Sie am meisten?
Meine Kinder.
Chief People Officer
Als Chief People Officer bei Emburse gibt Danielle die strategische Richtung für die Mitarbeiterentwicklung, das Performance-Management, die Talentakquisition und für Initiativen zur Mitarbeitererfahrung vor.
Danielle verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Personalwesen und hat in verschiedenen Branchen gearbeitet. Sie hat ihre Karriere bei Emburse mit ihrer Tätigkeit für Certify begonnen und dann ihr Team und ihre Rolle im Verlauf verschiedener Fusionen und Akquisitionen immer weiter ausgebaut.
Danielle hat einen B.A. in Psychologie mit einem Nebenfachabschluss in Erziehungswissenschaften von der Clark University. Sie ist ebenfalls als Senior Certified Professional von der Society of Human Resources Management zertifiziert und hat das K1 Advanced Management Program erfolgreich abgeschlossen.
Was treibt Sie an?
Zu sehen, wie Menschen (egal, ob Mitarbeiter, Familienangehörige oder Freunde) sich weiterentwickeln und mehr aus ihrem Leben machen, erfüllt mich mit großer Freude. Ich habe ganz natürlich in meinem Leben die Rolle als Vertraute, Mentorin und Mediatorin angenommen und kann diese Rolle auch in meine Arbeit einbringen. Auf kreative und fürsorgliche Weise dafür zu sorgen, dass Mitarbeiter die Tools haben, die sie für die Förderung ihrer Talente und dafür benötigen, Erfüllung in ihrem Beruf zu finden, gibt mir unglaublich viel.
Was war Ihr bestes Urlaubsziel?
Nachdem mein Mann und ich unser erstes Haus gekauft und unsere Hochzeit bezahlt hatten, blieb für die Hochzeitsreise nicht mehr viel übrig. Wir haben dann eine günstige Reise nach Irland gebucht und uns dort einen winzigen Mietwagen genommen. Mit dem sind wir um die südliche Hälfte der Insel gefahren und haben in spottbilligen B&Bs übernachtet. Auch wenn es exotischere und luxuriösere Reiseziele gibt, war das mein Highlight: Es war ein echtes Abenteuer, ganz ohne vorgegebene Reiseroute.
Was wollten Sie als Kind werden?
Als Kind wollte ich immer Nachrichtenmoderatorin werden. Ich habe es geliebt, vor Publikum zu sprechen. Eine der ersten Personen zu sein, die etwas weiß, und dafür verantwortlich zu sein, diese Nachricht dem großen Publikum zu vermitteln, war für mich unglaublich faszinierend. Menschen für gute Nachrichten zu begeistern und Empathie bei Nachrichten an den Tag zu legen, die als negativ wahrgenommen werden können, sind zwei Dinge, die ich in meine aktuelle Tätigkeit integriert habe.
Wie entspannen Sie?
Ich bin gern im Freien unterwegs, um den Kopf freizubekommen. In den warmen Monaten entspanne ich mich beim Laufen, Paddle-Boarden, Wake-Surfen und Wandern. In den eher weniger angenehmen Wintern in Neuengland versuche ich, zum Skifahren in die Berge zu gehen oder mache mich mit einem Paar Schneeschuhe auf zum Wandern.
Chief Executive Officer
Als CEO von Emburse prägt Eric die übergeordnete strategische Richtung des Unternehmens, vom Wachstum in neuen Märkten bis hin zur Produktausrichtung.
Eric verfügt über 30 Jahre Erfahrung bei der Förderung von Wachstum in Software-Unternehmen. Vor seiner Zeit bei Emburse war er Global Head of Commercial, SMB und Growth Markets bei Marketo, einem Unternehmensbereich von Adobe. Vor seiner Tätigkeit bei Marketo war er bei SAP Nordamerika SVP und General Manager für mittelständische Unternehmen und den Bereich Ökosysteme. In seiner früheren Berufslaufbahn hatte Eric Führungspositionen im Vertrieb, in der Technik und im allgemeinen Management bei SAP Concur, Business Objects und Information Builders inne.
Eric hat einen BBA in Management Information Systems von der University of Iowa.
Was treibt Sie an?
Als Unternehmen haben wir uns das Motto „Arbeit menschlicher machen” auf die Fahnen geschrieben. Wir haben ein Team von über 900 Personen, die gemeinsam daran arbeiten, unser Ziel zu erreichen, das Arbeitsleben von Menschen spürbar leichter zu machen und ihnen zu wertvoller Zeitersparnis zu verhelfen, so dass sie sich auf das wirklich Wichtige bei der Arbeit, zu Hause und in ihrem sozialen Umfeld konzentrieren können. Auf individueller Ebene kann jede Person einen wichtigen Beitrag leisten, als Gruppe aber können wir exponentiell mehr erreichen. Als Vater dreier Kinder versuche ich, meinen Drei genau das zu vermitteln – gemeinsam können sie so viel mehr erreichen, als sie das jemals auf sich allein gestellt könnten. Das ist eine sehr nützliche Lektion fürs Leben.
Was ist Ihr Lieblingsfilm?
Das ist ganz klar „Die üblichen Verdächtigen”. Mit seinem verblüffenden Ende ist es einer der wenigen Filme, die ich tatsächlich immer und immer wieder gerne ansehe. Jedes Mal bemerke ich mehr Hinweise zu Keyser Sozes wahrer Identität, die mir beim vorherigen Ansehen überhaupt nicht aufgefallen waren.
Wie entspannen Sie?
Ich fahre gern Rennrad und Mountainbike. Und Colorado ist dafür natürlich der perfekte Ort. Es bietet mir zwei Extreme: Zum einen kann ich bei langen Anstiegen auf meinem Rennrad meinen Gedanken ohne jede Ablenkung nachhängen. Zum anderen muss ich mich bei der Abfahrt auf einem kniffligen Singletrail zu 100 % konzentrieren, sonst endet es mit Knochenbrüchen oder noch Schlimmerem! Beide Arten des Radfahrens haben eine therapeutische Wirkung … jede auf ihre Art. Außerdem macht es mir Riesenspaß, unsere drei Kinder in praktisch jeder erdenklichen Sportart zu sehen und zu trainieren, von Fußball bis Flag-Football, von Teakwondo bis Skifahren.
Was war Ihr bestes Reiseziel?
Meine Frau und ich haben mit Freunden eine Fahrradtour durch Andalusien unternommen. Wir sind in beschaulichem Tempo von Dorf zu Dorf geradelt und hatten so Gelegenheit, die Region besser kennenzulernen und mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Im Auto kann man eine Gegend einfach nicht so intensiv erleben.
SVP, Global Services
Chief Revenue Officer
SVP, Solutions Strategy
Jeroen van Velzen kam 2021 zu Emburse, als es Roadmap übernahm, ein führendes Unternehmen für mobile Reisetechnologie, dessen Mitbegründer er war. Als SVP, Solutions Strategy, ist Jeroen verantwortlich für die Bereitstellung einer überragenden End-to-End-Reiseerfahrung für Kunden, er beaufsichtigt hier die Travel & Mobility Solutions Group des Unternehmens.
Roadmap wurde mit dem BTN 2015 Innovator Award ausgezeichnet, wurde 2017 von Tech.eu als „heißestes Start-up” gewürdigt und war 2019 Gewinner des Skift’s Corporate Travel Innovator-Preises. Roadmap war Jeroens drittes Unternehmen in Folge, bei dem er seine Leidenschaft für Reisen und den Aufbau von humanzentrierten Unternehmen verbinden konnte.
Vor der Gründung von Roadmap war Jeroen bis zu seinem erfolgreichen Ausscheiden 2015 CEO von Sound of Data, einem Unternehmen, das Lösungen im Bereich Kundenzufriedenheit für die Branchen Kundenbetreuung, Reisen sowie Funk und Fernsehen erstellt hat. Davor war er CCO und Mitbegründer von Mobile2Pay, einer Plattform für mobile Zahlungs- und Vertriebslösungen.
Jeroen hat einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Marketing-Management und Informationsmanagement von der Universität Amsterdam.
Was treibt Sie an?
Dahin zu kommen, dass Arbeit sich nicht wie Arbeit anfühlt. Am Arbeitsplatz gehen oft seltsame Dinge vor, die keinen Sinn ergeben. Warum bin ich am Arbeitsplatz jemand anders als unter Freunden? Daher gestalte ich mit Freude Arbeitsumgebungen, in denen sich jeder sicher und mit seiner ganzen Persönlichkeit willkommen fühlen kann.
Was war Ihr bestes Urlaubsziel?
Los Roques, Venezuela. Ich bin nicht sicher, dass es das beste Ziel war, aber es war mit Sicherheit das schönste. Dort werden immer alle Werbespots gedreht, die auf tropischen Inseln spielen. Ich liebe Reisen nach Südamerika. Wer noch nie dort war, fängt am besten mit Ecuador an. Dort findet man den gesamten Kontinent in einem einzigen Land: Dschungel, Berge, Wüste und Strände.
Was ist Ihr Lieblingsbuch?
„Die Kunst des Glücklichseins” des Dalai Lama. Bei esoterischen Dingen war ich immer eher zurückhaltend … bis ich auf dieses Buch stieß. Es hat meine Lebensweise grundlegend verändert – seit der Lektüre meditiere ich täglich.
Was wollten Sie als Kind werden?
Botschafter. Hände zu schütteln und auf viele Partys zu gehen, erschien mir wie ein Traumjob.
Chief Experience Officer
SVP and General Manager,
Emburse Pay
Wir schätzen unsere Kultur der Zusammenarbeit und glauben, dass der Aufbau positiver Beziehungen am Arbeitsplatz für den Erfolg von entscheidender Bedeutung ist.
Wir können unsere Lösungen genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuschneiden, unabhängig von ihrer Größe, Branche oder geografischen Lage.
Kontaktieren Sie uns